| Die Türme des Denkmals |
|
Die Türme des Denkmals werden vom Eingang nach rechts herum mit den Nummern 1 bis 8 bezeichnet. Nach dem Tod Hindenburgs, am 2. Oktober 1934 wurde das Tannenbergdenkmal vom Deutschen Reich übernommen. Das Denkmal wurde zur Grabstätte für Hindenburg umgebaut. In den Turm 5 entstand die Hindenburggruft und der Innenhof (Ehrenhof) wurde neu gestaltet. Nach der Erhebung zum Reichsehrenmahl wurde der Ausbau der Türme weiter vorangetrieben, einige Türme erhielten eine neue Funktion.
|
|
Das Tannebergdenkmal bis August 1934 im Model |
![]() |
|
Das Reichsehrenmal Tannenberg nach dem Umbau im Model |
|
|
| Turm 1 |
Eingangsturm |
| Turm 2 |
In diesem Turm stand der Sarg Hindenburgs bis zur feierlichen Einbringung in die Hindenburggruft am 2. Oktober 1935. Es gab Pläne diesen Turm zum Weltkriegsturm umzugestalten, diese wurden aber nicht umgesetzt. |
| Turm 3 |
Ostpreußenturm |
| Turm 4 |
Fahnenturm |
| Turm 5 |
Hindenburgturm |
| Turm 6 |
Soldatenturm |
| Turm 7 |
Weiheturm |
| Turm 8 |
Feldherrenturm |